BERICHT. Fast zwei Drittel der Menschen in Österreich rechnen damit, dass sich die wirtschaftliche Entwicklung verschlechtern wird in den kommenden zwölf Monaten. Auch die Lebenszufriedenheit geht zurück.
ZAHLEN ZUM TAG. In Österreich sind sehr viele unter 65-Jährige weder in Ausbildung noch erwerbstätig.
ANALYSE. Seit Wochen berichten zu viele Medien wiederholt nur darüber, dass die Entscheidung über eine Anklageerhebung unmittelbar bevorstehe. Das hilft dem Ex-Kanzler.
Asyl & Migration
, Gesellschaft
Einbürgerungen: 2/3 für Erleichterung
Johannes Huber
-
Juli 05, 2023
ZAHLEN ZUM TAG. Deutliche Mehrheit der Menschen in Wien ist dafür, dass hier geborene Kinder von Zugewanderten automatisch die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten.
BERICHT. Wenn’s um Parteien und Geld geht, wird die Öffentlichkeit gepflanzt. Ein paar Beispiele.
ANALYSE. Die nö. ÖVP versucht mit ihrer Chefin, als normal darzustellen, was Kickl entspricht. So soll kein Platz mehr für ihn bleiben.
ANALYSE. Eine Mehrheit der Österreicher:innen ist für die Neutralität, aber auch dafür, die Ukraine im Kampf gegen Russland zu unterstützen. Ein Widerspruch, der nicht irgendwoher kommt.
ZAHLEN ZUM TAG. In einigen Branchen ist es noch immer üblich, Beschäftigte regelmäßig „stempeln“ zu schicken. Zwei Extrembeispiele.