ANALYSE. Der Kanzler bleibt konsequent an der Seite Israels, ohne sich aber groß zu erklären. Das ist gefährlich.
BERICHT. Ein Drittel der Sozialhilfebezieher:innen sind Kinder. Fast alle haben zumindest einen nicht-österreichischen Elternteil.
ZAHLEN ZUM TAG. Arbeiterinnen verdienen im Schnitt um mehr als die Hälfte weniger als Männer. Anders schaut es bei Beamtinnen aus.
ANALYSE. Das FPÖ-Problem ist nicht nur Kickl. Das ist die Botschaft von Oskar Deutsch – und es durchkreuzt die Strategie der ÖVP, nur mit diesem eine Regierungszusammenarbeit auszuschließen.
ANALYSE. Der burgenländische Landeshauptmann macht bei Andreas Babler dort weiter, wo er bei Rendi-Wagner aufgehört hat. Das hat nicht nur mit diesen zu tun, es hängt vor allem mit seiner Persönlichkeit zusammen.
ZAHLEN ZUM TAG. Österreich: In keinem anderen EU-Land ist die Armutsgefährdung in Städten um so viel größer als im ländlichen Raum.
ANALYSE. Widerwillig lässt die Vorarlberger ÖVP zu, dass Schwangerschaftsabbrüche in einem öffentlichen Krankenhaus stattfinden können – als Privat- und nicht als Kassenleistung. All das sagt sehr viel über sie aus.
ANALYSE. ÖVP, SPÖ und Grüne tendieren zu einer passiven Neutralität. Freiheitliche tun es ganz offen, um eine Renationalisierung zu betreiben. Gefragt wäre jedoch eine engagierte – wenn schon, denn schon. Sonst wird hier nur eine Lüge gepflegt.