ZAHLEN ZUM TAG. Vor allem „Österreich“ bekommt vom Kanzleramt nur noch einen Bruchteil dessen, was es unter Faymann erhalten hat.
ZAHLEN ZUM TAG. In allen Nachbarländern sind Unternehmen wesentlich schneller gegründet. Vor allem in Italien.
ANALYSE. Umsatzsteuererhöhungen lassen Preise zusätzlich steigen, was vor allem Sozialdemokraten ganz und gar nicht gefallen kann.
ZAHLEN ZUM TAG. Mieten, Restaurantbesuche und Sprit wiesen zuletzt größere Preissteigerungen aus.
ZAHLEN ZUM TAG. Aufkommen mit über sieben Milliarden Euro im vergangenen Jahr viel höher als erwartet.
ZAHLEN ZUM TAG. Kanzler Kern will 200.000 zusätzliche Jobs schaffen. Damit bleiben noch immer mehr als 200.000 Arbeitslose übrig.
ANALYSE. … und die Politik verschärft die Krise durch ein unerträgliches System der „Presseförderung“.
ZAHLEN ZUM TAG. Wien hat in den vergangenen Jahren einen Großteil seines Vorsprungs eingebüßt.
BERICHT. Von angekündigter Kürzung keine Spur: Allein 35 Millionen Euro für „Direktinformationen“ im kommenden Jahr.
ZAHLEN ZUM TAG. In Wien sind die Unterschiede zwischen Frauen und Männern am kleinsten, in Vorarlberg am größten.