BERICHT. Die Einkommens- und Vermögenssteuern werden in den kommenden Jahren auch gemessen an der Wirtschaftsleistung weiter zunehmen.
ZAHLEN ZUM TAG. Frauen, Ausländer und Ältere sind nach wie vor mit erheblichen Arbeitsmarktproblemen konfrontiert.
MEINUNG. Unter dem Generaldirektor ist die journalistische Unabhängigkeit beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht mehr so gewährleistet, wie man sich das erwarten können müsste.
ZAHLEN ZUM TAG. Die Wirtschaftsleistung pro Arbeitsstunde beträgt in der Alpenrepublik 56,5 Euro.
ZAHLEN ZUM TAG. Große Industrienationen, aber auch vergleichbare Länder, wie die Schweiz, sind im Netzausbau viel weiter als die Alpenrepublik.
Türkinnen: Umfassendes Integrationsproblem
ZAHLEN ZUM TAG. Vergleichsweise niedrige Erwerbstätigen- und hohe Arbeitslosenquote.
ZAHLEN ZUM TAG. Mit Aufwendungen von rund 760.000 Euro liegt die Stadt noch vor Linz und vor allem Salzburg.
ZAHLEN ZUM TAG. Wien liegt absolut und pro Bürger an der Spitze, Niederösterreich und das Burgenland folgen.
BERICHT. Sozialpartner mit Pflichtmitgliedschaft gaben im vergangenen Jahr mehr als 25 Millionen Euro für Inserate aus.
ZAHLEN ZUM TAG. Aufkommen in den ersten zwei Monaten dieses Jahres um 11,8 Prozent gestiegen.