ANALYSE. Auch im April ist die Arbeitslosigkeit gestiegen. Es hat sich aber auch gezeigt, dass sich die Lockerung von...
ANALYSE. Von sogenannten „Kollateralschäden“ sind Junge ganz besonders betroffen. Ein Berufs-, geschweige denn Karrierestart ist zurzeit schwer bis unmöglich....
BERICHT. Im Bezirk Landeck gibt es viel mehr als nur einen vorzeitigen Saisonschluss-Effekt, wie ein Blick in die AMS-Datenbank...
ANALYSE. Kogler verabschiedet sich von einer Erbschaftssteuer. Dabei hätte er sie als Druckmittel gebraucht, um wenigstens ein bisschen Ökologisierung...
ANALYSE. Systemkritische Berufe sind eher weiblich und zum Teil so schlecht bezahlt, dass nicht einmal mehr eine klassische Steuerentlastung...
ANALYSE. Die Bundesregierung wäre gut beraten, sich kritisch begleiten zu lassen. Das könnte dem Wegen aus den vielen Krisen...
ZAHLEN ZUM TAG. Im März wurden in der Bundeshauptstadt um drei Viertel weniger Gäste gezählt als vor einem Jahr....
ANALYSE. Im EU-Vergleich viele Nächtigungen pro Einwohner sowie hoher Anteil ausländischer Gäste. 00
ANALYSE. Die Wirtschaftskrise kommt etwa dadurch zum Ausdruck, dass die Zahl der Arbeitslosen Richtung Million steigt. Am Ehesten gelöst...
ANALYSE. Der deutsche Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble warnt davor, alles dem Schutz von Leben unterzuordnen. 00