ZAHLEN ZUM TAG. Von Jänner bis April ist das Lohnsteueraufkommen wie schon im Vorjahr weiter gestiegen. 00
BERICHT. Die Regierung vermittelt wieder einmal den Eindruck, Österreich besonders gut durch die Krise zu führen. Ein Blick zu...
ZAHLEN ZUM TAG. Sogenannte „BIP-Lücke“ ist nach Lockerungsschritten von Mitte Mai aber viel kleiner geworden. 00
BERICHT. OECD geht davon aus, dass die Krisenverluste erst im Herbst des kommenden Jahres wettgemacht sein werden. 00
BERICHT. Mit den Lockerungen sollte sich auch die wirtschaftliche Erholung beschleunigen. Von „Vorkrisen–Niveau“ kann aber noch keine Rede sein....
BERICHT. Unmittelbar vor dem 19. Mai zählt Österreich zu den Ländern mit den größten Beschränkungen in der EU. 00
BERICHT. Erwerbstätigkeit: Bei Frauen und Männern mit Kindern wird die Schere schon seit Jahren nicht mehr kleiner. 00
ANALYSE. ÖVP und Grüne ändern ihre Reformpläne auch ohne Überarbeitung des Regierungsprogramms: Senkung der Einkommensteuer ist keine mehr zu...
ZAHLEN ZUM TAG. Österreichische Haushalte haben im vergangenen Jahr um 13,5 Milliarden Euro mehr zur Seite gelegt. 00
BERICHT. Rückgang der Arbeitslosigkeit insgesamt darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass bei weitem noch keine „Normalität“ herrscht. 00