ZAHLEN ZUM TAG. Auf starke Jahrgänge, die vor der Pensionierung stehen, folgen sehr schwache nach: Hunderttausende werden auf dem...
ZAHLEN ZUM TAG. Umsatzsteuer-Aufkommen in den ersten zehn Monaten dieses Jahres um 16 Prozent höher als im Vergleichszeitraum des...
ZAHLEN ZUM TAG. Was bei der gescheiterten Reform in Vergessenheit geraten ist: das saisonale Problem. +10
ZAHLEN ZUM TAG. Das Zehntel der vollzeitbeschäftigten Arbeiterinnen, das am wenigsten verdient, liegt im Bereich der Armutsgefährdungsschwelle und darunter....
ANALYSE. Zum Warnstreik der Eisenbahner: Personalmangel ist auch bei KV-Verhandlungen zu einem Faktor geworden. Ob in Verkehr oder Handel:...
BERICHT. Der Trend zu einem Teilzeitjob ist das eine. Dass gleichzeitig aber die Zahl der vollzeitbeschäftigten Frauen im Unterschied...
ZAHLEN ZUM TAG. Schon bald könnte die Zahl der Menschen im erwerbsfähigen Alter in allen Bundesländern sinken. Auch in...
ZAHLEN ZUM TAG. Pro Kopf minus 4,2 Prozent heuer: Laut einer WIFO-Prognose könnte es erst in mehreren Jahren zu...
ZAHLEN ZUM TAG. Einnahmenseitig macht sich die Inflation im Budget zunehmend bemerkbar. Längerfristig hat der Finanzminister jedoch nichts davon....
ZAHLEN ZUM TAG. Seit einem halben Jahr ist das Niveau sehr hoch für österreichische Verhältnisse. Jetzt könnte ein „Deckel“...