ZAHLEN ZUM TAG. Nur die Hälfte der Salzburger:innen ist am Wahlkampf für den bevorstehenden Urnengang interessiert. Das merkt man....
ANALYSE. Wien wächst, aber ausschließlich durch Zuwanderung. Höchste Zeit, Integration neu zu denken. Zumal sehr viele Menschen gar kein...
ANALYSE. Alles in allem darf die Regierungspartei zufrieden sein mit ihren Wahlergebnissen. Bemerkenswert ist jedoch, dass sie von SPÖ-Verlusten...
ANALYSE. In Kärnten zeigt sich, wie wichtig Selbstkontrolle wäre. Es geht um eine potenzielle Beeinflussung des Souveräns. 00
ANALYSE. Die Coronaimpfung hat den Freiheitlichen genützt. Gerade in Kärnten sieht man jedoch, dass sie nicht nachhaltig und groß...
ZAHLEN ZUM TAG. Bei einer Direktwahl hätte sich der Kärntner Landeshauptmann fast so deutlich durchgesetzt wie Doskozil vor drei...
ANALYSE. Eine Sozialdemokratie, die Führungs- und Ausrichtungsfragen offengelassen hat, rennt von Wahlniederlage zu Wahlniederlage – und stärkt den burgenländischen...
ZAHLEN ZUM TAG. Deutlich mehr Wählerinnen und Wähler als in Niederösterreich und Tirol beurteilen die Entwicklung des Landes positiv....
ANALYSE. Kärnten: 2013 strömten vor allem Ex-Freiheitliche zur SPÖ, 2018 Grüne. Jetzt kann sich Vergleichbares nicht wiederholen. Für die...
ANALYSE. Der Kärntner Landeshauptmann steht für ein politisches Angebot, das der Partei bundesweit guttun würde. +10