ANALYSE. Die Volkspartei tut alles, um bei der EU-Wahl Anfang Juni eine größere Niederlage einzufahren. Das müsste nicht sein....
ANALYSE. Ausgerechnet diejenigen, die mitverantwortlich sind für den Zustand der Bundespolitik, beginnen, sich davon zu distanzieren. 00
ANALYSE. Österreich zieht mit einer vergleichsweise hohen Inflationsrate ins Superwahljahr. Vor allem für die ÖVP ist das ein Problem....
ANALYSE. Wenn es die FPÖ bei der kommenden Nationalratswahl auf Platz eins schafft, dann vor allem aufgrund des stärkeren...
ANALYSE. Oder: Warum die Aussichten nicht nur für Freiheitliche, sondern auch für Neos und Grüne besonders günstig sind. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Rohdaten zur Kanzlerfrage zeigen: Nehammer, Babler und Kickl können den großen Raum (bisher) nicht füllen, der...
ZAHLEN ZUM TAG. Ein Blick auf Rohdaten der Sonntagsfrage unterstreicht, dass die vergangenen Monate ganz im Sinne der FPÖ...
ZAHLEN ZUM TAG. Eine wachsende Masse geht davon aus, politisch ohnehin nichts bewirken zu können. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Nach Qualitätsmerkmalen unterscheiden sich Ergebnisse bei Sonntagsfragen erheblich. 00
ANALYSE. Die SPÖ von Michael Ludwig scheint sich ihrer Sache sicher zu sein. Dafür spricht ihr Umgang mit der...