ANALYSE. Der Kanzler und ÖVP-Chef verkennt möglicherweise zum ersten Mal die Sorgen und Nöte sehr vieler Menschen in Österreich....
ZAHLEN ZUM TAG. Die Jugendarbeitslosigkeit ist besonders hoch. Vor allem in Italien, Griechenland und Spanien. 00
BERICHT: Konjunkturprognosen: Auf dem Arbeitsmarkt wird eine Normalisierung noch mehrere Jahre auf sich warten lassen. 00
ANALYSE. Der burgenländische Landeshauptmann doziert über Wirtschafts- und Sozialpolitik. Dabei hat er selbst ein riesengroßes Standortproblem. 00
ZAHLEN ZUM TAG. „Gut durch die Krise gekommen“, wird relativ: Die wirtschaftlichen Aussichten haben sich verschlechtert. Im Unterschied zu...
ANALYSE. Sinkende Beliebtheitswerte kommen nicht irgendwoher: Symbolpolitik und Inszenierung können der Lebensrealität sehr vieler Österreicher nicht mehr gerecht werden....
ZAHLEN ZUM TAG. Exporte machten im vergangenen Jahr rund 40 Prozent des Bruttoinlandsprodukts aus. 00
ANALYSE. Bei ihren Wirtschaftshilfen lässt die Regierung einen großen Plan vermissen – und jetzt auch noch einen wichtigen Impuls...
ZAHLEN ZUM TAG. Gegenüber dem Vorjahr hat sich das Verhältnis zwischen Arbeitslosen und offenen Stellen ganz massiv verschlechtert. 00
BERICHT. In Österreich ist die Zahl der Arbeitslosen im Mai um 70 Prozent höher gewesen als im Vorjahr. In...