ANALYSE. Die Abschaffung der kalten Progression droht zu einer Art Wahlzuckerl zu verkommen, für das erst nachfolgende Regierungen einstehen...
ZAHLEN ZUM TAG. Bund verzeichnete im ersten Quartal um 18 Prozent größeres Aufkommen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Steuer- und Abgabenquote wird voraussichtlich über die laufende Legislaturperiode hinaus weit über 40 Prozent der Wirtschaftsleistung...
ANALYSE. Der Finanzminister prüft, die kalte Progression nun doch abzuschaffen. Zu groß ist die Teuerung. Probleme, die mit dieser...
ZAHLEN ZUM TAG. Noch nie war es für den Staat so billig, auf Pump zu agieren, wie heute. Zu...
ZAHLEN ZUM TAG. Im Jänner und Februar verzeichnete das Finanzministerium ein um 15 Prozent größeres Steueraufkommen als vor einem...
ANALYSE. Auf steigende Energiepreise reagiert die Regierung mit einem Zwei-Milliarden-Euro-Entlastungspaket, von dem Haushalte mit mehr Geld am stärksten profitieren....
BERICHT. Aufträge des Finanzministeriums in den vergangenen Jahren: Sieben Studien bleiben geheim. 00
ANALYSE. CO2-Bepreisung kommt erst in der zweiten Jahreshälfte, den Klimabonus gibt’s aber fürs gesamte Jahr. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Ob Steuersenkungen eine gute Antwort auf steigende Energiekosten sind? Zweifel sind angebracht: Profitieren würden vor allem...