ZAHLEN ZUM TAG. Noch nie war es für den Staat so billig, auf Pump zu agieren, wie heute. Zu...
ZAHLEN ZUM TAG. Im Jänner und Februar verzeichnete das Finanzministerium ein um 15 Prozent größeres Steueraufkommen als vor einem...
ANALYSE. Auf steigende Energiepreise reagiert die Regierung mit einem Zwei-Milliarden-Euro-Entlastungspaket, von dem Haushalte mit mehr Geld am stärksten profitieren....
BERICHT. Aufträge des Finanzministeriums in den vergangenen Jahren: Sieben Studien bleiben geheim. 00
ANALYSE. CO2-Bepreisung kommt erst in der zweiten Jahreshälfte, den Klimabonus gibt’s aber fürs gesamte Jahr. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Ob Steuersenkungen eine gute Antwort auf steigende Energiekosten sind? Zweifel sind angebracht: Profitieren würden vor allem...
ANALYSE. Förderung in Milliardenhöhe entspricht dem Gießkannenprinzip. Steigende Spritpreise belasten aber vor allem Bezieher kleinerer Einkommen. 00
ZAHLEN ZUM TAG. In Zeiten hoher Teuerungsraten lösen sich einmalige Steuersenkungen besonders schnell auf: Ein Wahlversprechen aller Parteien hätte...
BERICHT. Zwischen Tür und Angel ist der Finanzausgleich verlängert worden – und damit auch ein absurdes Verhältnis. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Das Aufkommen ist im vergangenen Jahr viel größer als vor der Coronakrise gewesen. Das ist jedoch...