ZAHLEN ZUM TAG. Gemessen an der Wirtschaftsleistung ist es im vergangenen Jahr jedoch zu einem Rückgang gekommen.
BERICHT. Der als „Einstieg in den Umstieg“ verkaufte Wohnbauförderungsbeitrag deckt auch nur zwei Prozent der Länderausgaben ab.
ZAHLEN ZUM TAG. Ein Drittel aller Umsätze werden in der Bundeshauptstadt erwirtschaftet.
ZAHLEN ZUM TAG. Vorarlberger stehen mit 4409 Euro an der Spitze der Liste, Steirer mit 3271 Euro am Ende.
BERICHT. Ertragsanteile aus den Steuereinnahmen, um die sich der Bund kümmert, stark gestiegen.
AUVA: So wird das nichts mit einer spürbaren Entlastung
ANALYSE. Die Regierung streut den Österreichern Sand in die Augen: Wer weniger einzahlen will, muss auch auf Leistungen verzichten. Mit einer Loch-zu-Loch-auf-Politik geht das jedenfalls nicht.
ZAHLEN ZUM TAG. Anteil der Ökosteuern ist über die Jahre mehr oder weniger konstant, vor allem aber verschwindend klein.
BERICHT. In Österreich würde es sehr viel Handlungsbedarf geben. Laut einer Analyse des Budgetdienstes des Parlaments wird dem auch die aktuelle Regierung nur bedingt gerecht.
ZAHLEN ZUM TAG. Steueraufkommen steigt weiter. Allein das KöSt-Aufkommen hat in den ersten fünf Monaten dieses Jahres um 11,5 Prozent zugenommen.
ZAHLEN ZUM TAG. Statistik Austria verzeichnet für 2015 Einkünfte aus gesonderten Kapitalvermögen in Höhe von 82 Millionen Euro.