ANALYSE. Karl Nehammer ist bei seinen Signalen für einen Neustart zu zögerlich geworden. Das rächt sich: Was kommt, bleibt...
ANALYSE. Sebastian Kurz tritt als Bundeskanzler zurück, bleibt jedoch der mächtigste Mann der österreichischen Politik. Er kann Schallenberg dienen...
ANALYSE. Ibiza-U-Ausschuss: Sebastian Kurz ist es vorerst gelungen, sich und Gernot Blümel zu retten. Der Schaden ist groß. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Im europäischen Vergleich hat sich das Ansehen der Volksvertretung in Österreich besonders stark verschlechtert. 00
ANALYSE. Der Kanzler und ÖVP-Chef hat andere Institutionen angegriffen und selbst am meisten verloren. Zu den Ermittlungen, die gegen...
ANALYSE. So viel Misstrauen wie Wolfgang Sobotka hat die Bevölkerung noch keinem Nationalratspräsidenten entgegengebracht. Das spricht für ihr Urteilsvermögen....
BERICHT. Ausgerechnet Nationalratspräsident Sobotka (ÖVP) will die Wahrheitspflicht vor dem U-Ausschuss abschaffen. Parlamentarische Kontrolle wäre damit geschwächt. Das Muster...
ANALYSE. Nationalratspräsident Sobotka offenbart politische Kulturlosigkeit. Bezeichnend ist, dass sie ohne Konsequenzen bleibt. 00
ANALYSE. Nicht nur, dass der Nationalratspräsident Volksvertreter anpatzt: Er nimmt auch hin, dass sie in der Krise keine wahrnehmbare...
ANALYSE. Sobotka, Schmid und Glatz-Kremsner stehen für eine alte Politik ohne größere Bedeutung von Sauberkeit und Transparenz. 00