BERICHT. Rechtsgeschäfte zwischen SPÖ- sowie ÖVP-Beteiligungsunternehmen und der öffentlichen Hand belaufen sich auf mehr als 40 Millionen Euro jährlich....
BERICHT. Über 16 Millionen Euro gab die gesetzliche Interessenvertretung im vergangenen Jahr für Inserate aus. Bei anderen Kammern handelte...
ZAHLEN ZUM TAG. Bei der Aufteilung der Steuergelder für diverse Kampagnen unterscheiden sich die Koalitionspartner deutlich. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Bei den Inseraten gab es auch im vergangenen Jahr einen schweren Österreich-Fokus. Berücksichtig man die Reichweite,...
ANALYSE. Auch im vergangenen Jahr haben Bundesregierung, Stadt Wien und öffentliche Einrichtungen eher nur Steuergelder für Inserate in die...
BERICHT. Gerade der Kanzler hat als Innenminister Steuergeld nach unsachgemäßen Kriterien vergeben. Immerhin verspricht er nun aber Besserung. 00
BERICHT. In den Budgetunterlagen steht Aufschlussreiches zu Regierungsinseraten bzw. dem Geist, der dahintersteckt. Sehr demokratisch ist er nicht. 00
ANALYSE. Bei Inseraten geht es nicht nur um gefällige Berichterstattung. Es wird auch die wirtschaftliche Perspektive für unabhängigen Journalismus...
ZAHLEN ZUM TAG. Medienpolitik auf Österreichisch: Wer von der staatlichen „Vertriebsförderung für Wochenzeitungen“ profitiert. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Österreich wendet kaum weniger auf als Deutschland. Pro Kopf ergibt das ein arges Missverhältnis. 00