ZAHLEN ZUM TAG. Ausschließlich für die Liste Kurz und die Freiheitlichen werden in einer aktuellen VN-Umfrage Zugewinne ausgewiesen. Und sie sind erheblich.
ZAHLEN ZUM TAG. Bei der Elefantenrunde auf Plus 4 konnte er zwischendurch die meisten Suchanfragen im Netz nach seiner Person verzeichnen. Insgesamt lag Kurz klar vorne.
ANALYSE. Der erwartete Ausgang der Nationalratswahl entspricht ganz und gar nicht dem Ergebnis der Bundespräsidenten-Wahl. Doch das hat seinen Grund: Die Politik ist weggekippt.
ANALYSE. Warum man die Umfrageergebnisse jetzt aber wirklich vergessen sollte: Weil es ziemlich viele Dinge gibt, die neu ins Spiel kommen.
ANALYSE. Die Kleinparteien haben ein Problem: Sie können im Hinblick auf die Regierungsbildung nach der Wahl (noch) keine entscheidende Rolle spielen.
BERICHT. Die EU-Kommission zeigt in ihren Länderberichten auf, wo sie besonderen Reformbedarf sieht. Die Liste für Österreich ist lang – und hilft die Qualität von Wahlprogrammen zu bewerten.
ANALYSE. Warum sich die Partei mehr als alle anderen vor dem sogenannten Fallbeil-Prinzip fürchten muss.
ANALYSE. Wie eine gewisse Kultiviertheit zerstört wird. Und es keine wahrnehmbare Opposition dazu gibt.
ANALYSE. Wie Erhebungen nach erhöhten Qualitätsstandards zeigen, spricht die Liste Pilz bei weitem nicht nur FPÖ-Wähler an.
ANALYSE. Mit Klimaschutz ist keine Wahl zu gewinnen. Das kann man bedauern, ist aber so. Ganz besonders, wenn sich alles um Kurz dreht und die meisten Mitbewerber darauf reagieren.