ZAHLEN ZUM TAG. Ein Politikerranking der Tageszeitung „Heute“ unterstreicht, wie groß die Krise ist, in der sich Vertreterinnen und...
ANALYSE. Johanna Mikl-Leitner kann ihre „Miteinander“-Kampagne einstampfen – und sich mit der gesamten Volkspartei überlegen, wie sehr diese auch...
ANALYSE. Karl Nehammer wird zum Verhängnis, nicht mit Kurz und seinen Leuten gebrochen zu haben. Jetzt will die WKStA...
ANALYSE. Vor sechs Jahren gab es eine politische Zäsur, wurde ein Grüner Bundespräsident. Heute steht Österreich wieder am Rand...
ANALYSE. Parteipolitisch motivierte Personalentscheidungen setzen nicht nur Leuten wie Christoph Grabenwarter und Roland Weißmann zu. Sondern auch ihren Institutionen,...
ANALYSE. Eine Lehre aus den geheimen Nebenabsprachen der Regierung: Es muss härter gegen Machtmissbrauch vorgegangen werden, der in der...
ANALYSE. Bisher geheim gehaltene Nebenabsprachen der Koalitionsparteien zeugen nicht nur von einem befremdlichen Zugang zu Politik, ihre Veröffentlichung wirft...
ANALYSE. Ausgerechnet vor Inkrafttreten der Regelung fordern Landeshauptleute die Einführung einer 3G-Regel: Noch ein Grund weniger für Hunderttausende, sie...
ANALYSE. Der 49-Jährige begnügt sich damit, ein Kanzler und ÖVP-Chef des Übergangs zu sein. All die Korruptionsprobleme hätten bereits...
ANALYSE. Der Nationalratspräsident lässt das Hohe Haus diskreditieren und reagiert nicht einmal darauf. Dass er selbst schweren Schaden nimmt,...