ANALYSE. Kanzler und Co. haben sich zu Erfüllungsorganen der Länder degradieren lassen. Das ist kein Zustand, sondern Pflichtverletzung. 00
ANALYSE. Die ÖVP versucht, mutmaßlichen Postenschacher als Bürgerdienst abzutun und eine Auslieferung Wögingers ganz offensichtlich zu verhindern. Für die...
ANALYSE. Die Einführung der Impfpflicht ist das Resultat eines politischen Kuhhandels. Wie kommen jetzt Experten dazu, der Politik hier...
ANALYSE. Der Kanzler ist bemüht und vor allem auch gemäßigter als sein Vorvorgänger, zwischendurch aber blamiert er sich selbst...
ANALYSE. Trotz allem, was vorliegt, ist ausgerechnet Wolfgang Sobotka Vorsitzender des ÖVP-U-Ausschusses. Über das, was folgen könnte, sollte man...
ZAHLEN ZUM TAG. Ein Politikerranking der Tageszeitung „Heute“ unterstreicht, wie groß die Krise ist, in der sich Vertreterinnen und...
ANALYSE. Johanna Mikl-Leitner kann ihre „Miteinander“-Kampagne einstampfen – und sich mit der gesamten Volkspartei überlegen, wie sehr diese auch...
ANALYSE. Karl Nehammer wird zum Verhängnis, nicht mit Kurz und seinen Leuten gebrochen zu haben. Jetzt will die WKStA...
ANALYSE. Vor sechs Jahren gab es eine politische Zäsur, wurde ein Grüner Bundespräsident. Heute steht Österreich wieder am Rand...
ANALYSE. Parteipolitisch motivierte Personalentscheidungen setzen nicht nur Leuten wie Christoph Grabenwarter und Roland Weißmann zu. Sondern auch ihren Institutionen,...