ANALYSE. Österreich ist auf dem Weg zu drei Mittelparteien: Das stärkt Grüne und Noes. Ihnen wird nach der Nationalratswahl...
ANALYSE. Mit medialer Hilfe gehen die Erzählungen der Kanzlerpartei zum EU-Wahlergebnis und zu Gewessler voll auf. 00
ANALYSE. An Koalitionskonflikte wie jenen zum Renaturierungsgesetz wird man sich gewöhnen müssen. Sehr wahrscheinlich werden sie zur Regel. 00
ANALYSE. Wenn die Klimaschutzministerin wirklich Verfassungsbruch begangen hat, hat sie zu gehen. Oder: Der Kanzler ist in der Sache...
ANALYSE. Beim Renaturierungsgesetz haben die Grünen nichts mehr zu verlieren. Im Gegenteil. Schwierig ist die Sache eher für Karl...
ANALYSE. Die Zuspitzung auf ein sogenanntes „Kanzlerduell“ mit Kickl mag gut klingen für Nehammer. Bloß: Er gräbt sich damit...
ANALYSE. Beim künftigen EU-Kommissionsmitglied gehört die Europawahl nicht vollkommen ignoriert. Auch Nehammer hätte gute Gründe, das Ergebnis zu berücksichtigen....
ANALYSE. Für die ÖVP wird mit dieser Europawahl deutlich, was sich schon länger abzeichnet: Abschied von sehr viel Macht....
ANALYSE. Die Nationalbank lässt ihre Experten nicht zu Vermögenssteuern reden. Ein Beispiel dafür, wieviel politisch motiviert zerstört wird in...
ANALYSE. Innsbrucks neuer Bürgermeister Johannes Anzengruber zeigt nach seinem Wahlerfolg auch inhaltlich auf: Türkise haben nicht nur rechts ein...