BERICHT. Vorarlberger Kinderdorf kritisiert Mindestsicherungsreform außerordentlich heftig.
Sorgt die Regierung für mehr Kriminalität?
BERICHT. Vertreter der Justiz kritisieren die geplante Streichung der Mindestsicherung für Verurteilte besonders heftig. Experte: Rückfall vor die 1970er Jahre.
ANALYSE. Warum an eine wirkungsvolle Oppositionsarbeit noch nicht einmal zu denken ist.
BERICHT. Gleichbehandlungsanwalt Hofer weist auf Lücke im Begutachtungsentwurf der Sozialministerin hin.
Notstandshilfe: Vier von zehn Beziehern sind behindert
ZAHLEN ZUM TAG. Auch der Anteil derer, die über die Pflichtschule nicht hinausgekommen sind, ist sehr hoch. Außerdem: Drei Viertel sind Österreicher.
ANALYSE. Mindestsicherung: Die Einschnitte sind von einem großen Teil der Volkspartei lange ersehnt worden und für diesen daher von enormer Bedeutung.
BERICHT. Anforderungen werden auch von österreichischen Mindestsicherungsbeziehern nicht selbstverständlich erfüllt. Dazu gehört, sinnerfassend Lesen zu können.
BERICHT. Der Ausgaben-Anteil von Ländern und Gemeinden ist dem des Bundes schon sehr nahegekommen.
ZAHLEN ZUM TAG. Zur Mindestsicherungsreform: Mit der Zahl der Kinder nimmt die Armutsgefährdung zu.
Notstandshilfe: Vor allem auch ein Österreicher-Problem
ANALYSE. Mit der Dauer der Arbeitslosigkeit steigt bei den Betroffenen der Inländer-Anteil.