ANALYSE. Warum sich die ÖVP auch selbst einen Dienst erweisen würde, klassisches Eigentum als Ideal schlechthin aufzugeben. 00
ANALYSE. Innsbrucks neuer Bürgermeister Johannes Anzengruber zeigt nach seinem Wahlerfolg auch inhaltlich auf: Türkise haben nicht nur rechts ein...
ANALYSE. Warum Landeshauptleute verbindliche Renaturierungsziele ablehnen. Zwei Beispiele aus dem Wirkungsbereich von Johanna Mikl-Leitner und Hans Peter Doskozil. 00
ANALYSE. Ausgerechnet diejenigen, die mitverantwortlich sind für den Zustand der Bundespolitik, beginnen, sich davon zu distanzieren. 00
ANALYSE. Oder: Warum die Aussichten nicht nur für Freiheitliche, sondern auch für Neos und Grüne besonders günstig sind. 00
ANALYSE. Fehlentscheidungen in der Pandemie rächen sich. Regierende trauen sich heute nicht einmal mehr, über Restrisiken, geschweige denn die...
ANALYSE. Von keiner anderen Partei sind heuer auch nur annähernd so viele Wähler zur FPÖ gewechselt wie von der...
ANALYSE. Wolfgang Sobotka ist vor allem ein Vertreter der niederösterreichischen ÖVP, die ihrerseits die Bundespartei kontrolliert und einen Neubeginn...
ANALYSE. … machen im Übrigen der ÖVP zu schaffen und können Babler nicht egal sein: Politische Folgen einer jüngeren...
ANALYSE. Warum der burgenländische Landeshauptmann schon jetzt eine Wiederkandidatur für 2025 ankündigt – und was ihn zum vielleicht österreichischsten...