ZAHLEN ZUM TAG. Im ersten Drittel dieses Jahres ist die Gesamtsumme, die das Finanzministerium verzeichnet, um rund fünf Prozent gestiegen.
BERICHT. Lohnsteueraufkommen soll heuer um ganze sechseinhalb Prozent auf 27 Milliarden Euro steigen.
BERICHT. Allein das Lohnsteueraufkommen ist im ersten Quartal 2018 um fünfeinhalb Prozent gestiegen.
ZAHLEN ZUM TAG. Steuerreform 2020: Was Finanzminister Löger eingeplant hat, reicht für eine Senkung der Steuer- und Abgabenquote um einen halben Prozentpunkt. Mehr muss erst erarbeitet werden.
ZAHLEN ZUM TAG. Zumindest in der ÖVP hat Josef Riegler die Debatte einst eröffnet. Zur Umsetzung ist es bis heute nicht gekommen.
ZAHLEN ZUM TAG. Arbeitnehmer wie Unternehmen sollen bis 2019 stark wachsende Beiträge leisten.
ANALYSE. Lohnsteuerpflichtigen werden mit der kalten Progression nach wie vor automatische Belastungen zugemutet.
BERICHT. Reduktion des Kinderabsetzbetrages bringt allen Gebietskörperschaften etwas mehr Geld, so der Rechnungshof.
ANALYSE. Der Finanzminister darf sich freuen: Einnahmen 2017 um 3,2 Milliarden Euro höher als im Jahr davor.
ANALYSE. Mit der steigenden Inflationsrate wird die schleichende Steuererhöhung noch weniger zu halten sein.