ZAHLEN ZUM TAG. In Österreich ist die politische Lage so instabil wie noch nie: In Tirol und Vorarlberg würde...
ANALYSE. Vorarlbergs Landeshauptmann hat sich in einen mehrwöchigen Krankenstand verabschieden müssen. Zu schaffen machen ihm nicht nur Anschuldigungen. Seine...
ANALYSE. Der Absturz der ÖVP und schwächelnde Grüne sprechen für einen Aufstieg der Liberalen. Es gibt jedoch Grenzen. 00
ANALYSE. Der ÖVP-Umgang mit dem EuGH-Urteil zur Indexierung der Familienbeihilfe lässt tief blicken: Es wird ein Gerechtigkeitsempfinden gepflegt, das...
ANALYSE. ÖVP-Finanzen: Als ehemaliger Generalsekretär kann sich der Kanzler nicht auf einen Bundesgeschäftsführer hinausreden. 00
ANALYSE. In Tirol trägt die Volkspartei gesellschaftlichen Entwicklung allenfalls nur durch ihre Partnerwahl Rechnung. In der Steiermark bemüht sie...
ANALYSE. Der Rechnungshofbericht zu den Parteifinanzen ist bezeichnend: Karl Nehammer hat nicht die Kraft, die Kurz-Zeit zu überwinden. Vor...
ANALYSE. Nehammer lässt bekannte Flüchtlingspolitik reaktivieren. Der Versuch, die ÖVP zu retten, ist jedoch zum Scheitern verurteilt: Genauso wenig...
ANALYSE. In der Krise steuert Österreich auf eine Retro-Allianz zu: ÖVP und SPÖ sind sich in Bezug auf Klimaschutz...
ANALYSE. Wieder verkennen Regierungsparteien, was eine Masse bewegt. Wieder sind es Freiheitliche, die von Tag zu Tag schriller werden....