ZAHLEN ZUM TAG. Ökosteuerdebatte lenkt Aufmerksamkeit wieder einmal auf die eigentümliche Mobilitätsförderung. 00
BERICHT. Mehr als 90 Prozent der Fahrzeuge, die neu zugelassen werden, sind benzin- und dieselbetrieben. Der Wasserstoffanteil beträgt nach...
ZAHLEN ZUM TAG. Die Volkspartei stellte bisher 32 Jahre lang den Umweltminister oder die Umweltministerin. 00
BERICHT. Bierlein fordert „deutliche Anreize“ für den Umstieg auf erneuerbare Energieträger. 00
ANALYSE. Das Umweltbundesamt empfiehlt aus guten Gründen einschneidende Maßnahmen für den Verkehrsbereich. Doch der Minister will nichts davon wissen.
ZAHLEN ZUM TAG. Weil die Emissionen weiter zunehmen und das Umweltbundesamt eher diplomatisch wird: Was die Geschwindigkeitserhöhung bedeutet. Bemerkenswert vorsichtig äußert...
ZAHLEN ZUM TAG. Nicht einmal mehr die steuerliche Begünstigung hält die Österreicher davon ab, auf Benzin umzusteigen.
ANALYSE. Freiheitliche bestimmen die Regierungspolitik weit über ihre Zuständigkeiten hinaus, besonders Medienminister Blümel und Umweltministerin Köstinger lassen sich berauben.
BERICHT. Auf der 140er Teststrecke bei Amstetten ist das Verkehrsaufkommen seit 2012 um ein Drittel gestiegen.
Budget & Steuern
Gesellschaft
Infrastruktur
Verfassung & Justiz
Wirtschaft
Abgasskandal: Österreich gibt sich nachsichtig
BERICHT. Finanzminister Löger erklärt, warum keine Schadenersatzforderungen erhoben werden.