ANALYSE. Man kann sich wundern darüber, zu welchen Bedingungen sich die Freiheitlichen auf die Regierungsbeteiligung in Niederösterreich einlassen. Trotz...
ANALYSE. Letzten Endes hat Sebastian Kurz Politik für die Freiheitlichen gemacht. Nachdem er weg ist und Leute wie Nehammer...
ANALYSE. In der SPÖ dürfen Mitglieder entscheiden, wer die Partei künftig führen wird. Das ist eine Zäsur. Am Ende...
ANALYSE. Der Bundeskanzler hielt keine Rede zur Zukunft zur Nation. Er hat ausschließlich um FPÖ-WählerInnen geworben. 00
ANALYSE. Die nö. Landeshauptfrau merkt den Machtverlust, sie ist mit selbstbewussten Sozialdemokraten konfrontiert und tendiert zunehmend zu den Freiheitlichen....
ANALYSE. Die Coronaimpfung hat den Freiheitlichen genützt. Gerade in Kärnten sieht man jedoch, dass sie nicht nachhaltig und groß...
ANALYSE. Der Wiener Bürgermeister sieht für seine Partei ein „auf und ab“ in Umfragen. Und der Bundeskanzler glaubt, sich...
ANALYSE. Ausfälle des FPÖ-Chefs können nicht ignoriert werden. Politische Mitbewerber, auf die es ankommt, sind gehemmt. 00
ANALYSE. Der FPÖ-Chef gehört ernstgenommen. Wie schon in der Pandemie und bei der Bundespräsidenten-Wahl sieht man nun aber auch...
ANALYSE. Bereits mehr als drei Viertel der befragten ÖsterreicherInnen geben an, dem Nationalratspräsidenten kein Vertrauen zu schenken. Er bleibt...