ANALYSE. Wer den Salzburger Bürgermeister-Kandidat größer macht und warum auch die Kommunismus-Nummer dazu beiträgt. +10
ANALYSE. Die ÖVP verliert bei einer Wahl nach der anderen stark. Das Kanzleramt ist aber noch lange nicht verloren...
ANALYSE. Das Superwahljahr ist eröffnet: Das Salzburg-Stadt-Ergebnis enthält Ernüchterndes für alle Parlamentsparteien auf Bundesebene. 00
ANALYSE. Durch einen „Ethikkodex“ sollen prominente Journalist:innen mundtot gemacht werden. Das Ziel kann nicht erreicht werden, zumal dem Ganzen...
ZAHLEN ZUM TAG. Inserate FPÖ-geführter Bundesministerien 2018/2019 geraten wieder in den Fokus. Das mit Abstand größte Volumen für die...
ANALYSE. Zum Abschluss des Prozesses kommen (wieder einmal) Spekulationen darüber auf, ob Sebastian Kurz wieder in die Politik zurückkehren...
ZAHLEN ZUM TAG. Ukraine-Krieg: Haltungen sehr vieler Menschen in Österreich widersprechen dem selbsternannten „Volkskanzler“. 00
ANALYSE. Die Bundesregierung arbeitet noch im Geheimen an einer Sicherheitsstrategie, setzt aber schon Schritte, die sich sinnvollerweise erst aus...
ANALYSE. Von den Freiheitlichen gibt es kein außenpolitisches Statement zum Tod von Alexej Nawalny, aber eine kryptische Kritik an...
ANALYSE. Im Umgang mit der FPÖ wäre die SPÖ gut beraten, ihren „Wertekompass“ zu entstauben und die ÖVP, vergleichbares...