ANALYSE. Für den Fortbestand von möglichst viel Qualitätsjournalismus ist ein Umdenken nötig. Auch bei den Grünen. 00
ANALYSE. Medienpolitik ist mehr denn je gegen Verhältnisse gerichtet, die wichtig wären für die Demokratie. Sprich: Sorgen um die...
BERICHT. Bundeshauptstadt meldete fürs vergangene Jahr Inserate im Umfang von 24,2 Millionen Euro. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Regierungsinserate im 4. Quartal 2020: Im Jahr davor hatte es sich nur um eine Million gehandelt....
ANALYSE. Mit dem zentralen „Newsroom“ gefährdet der ORF nicht nur interne Vielfalt, sondern auch unabhängigen Journalismus. 00
ANALYSE. Die Erwähnung eines „Sideletters“ in der Korrespondenz zwischen Kurz und Strache ist eine Bestätigung bedenklicher Verhältnisse zwischen Politik...
ANALYSE. Der ÖVP-Vorstoß, Zitate aus Ermittlungsakten zu verbieten, passt zur Linie, sich Berichterstattung selbst zu organisieren oder zu richten....
KOMMENTAR. Der ORF vermittelt über die ZIB1 eine Vorstellung von Politik, die in einer Demokratie nichts zu suchen hat....
ZAHLEN ZUM TAG. Öffentliche Inserate für Krone, Heute und Österreich sagen viel aus über die Verhältnisse im Land. 00
ANALYSE. Der Kanzler will ausdrücklich, dass Regierungsentscheidungen nicht kritisiert werden. Dieser Wunsch kann und darf nicht in Erfüllung gehen....