ZAHLEN TUM TAG. Anregung von Ex-Ombudsfrau Wiesinger und Realität: An Neuen Mittelschulen gibt es in einigen Bezirken fast nur...
BERICHT. Vorarlberg zeigt, dass es keine Hexerei ist für ÖVP und Grüne, auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. 00
BERICHT. Vom Boden- bis zum Neusiedlersee dürfen mehr als eine Million ab 16-Jährige nicht an der Nationalratswahl teilnehmen: Zumindest...
BERICHT. Jeder vierte Jugendliche der 1. Zuwanderergeneration ist arbeitslos. In der 2. Generation ist es nur noch jeder elfte....
ANALYSE. Wie sehr Integrationspolitik gefordert wäre, verdeutlichen die Daten zur Armutsgefährdung in Österreich. 00
BERICHT. Viele Österreicher wollen keine Fremden in der Nachbarschaft. Einer Mehrheit sind sie aber auch eher nur vom Hörensagen bekannt.
Asyl & Migration
Außenpolitik & Europa
Gesellschaft
Regierung
Wirtschaft
Integration: EU-Kommission rügt Österreich
BERICHT. Hoher Anteil arbeitsloser Flüchtlinge würde nicht weniger, sondern mehr Investitionen notwendig machen.
BERICHT. Personen mit Migrationshintergrund verfügen eher über einen tertiären Bildungsabschluss als Personen ohne einen solchen.
Asyl & Migration
Bildung & Wissenschaft
Gesellschaft
Länder
Wien: Mehrheit der Schüler hat fremde Umgangssprache
ZAHLEN ZUM TAG. An öffentlichen Mittelschulen beträgt der Anteil in der Bundeshauptstadt gar 78,9 Prozent.
ANALYSE. Während Bildungsminister Faßmann versucht, herauszufinden, wie groß das Problem wirklich ist, stellt Vizekanzler Strache schon das übernächste Verbot in Aussicht; eines an Mittelschulen nämlich. Das stärkt die Glaubwürdigkeit nicht, im Gegenteil.