ANALYSE. Zusammen mit der ÖVP erreicht die FPÖ allenfalls nur noch eine knappe Mehrheit. Für Kickl ist das letzten...
BERICHT. In den vergangenen 25 Jahren haben sich die Mehrheitsverhältnisse nach Regionen verändert. Vor allem bei den SPÖ- und...
ANALYSE. Die Rede von einer „Großen Koalition“ und Kickls Ankündigung, „Volkskanzler“ werden zu wollen, täuschen über gegenläufige Entwicklungen hinweg....
ANALYSE. Der Bundespräsident hat gezeigt, wie man in Österreich auch zu einer Mehrheit kommen kann. Doch ÖVP und SPÖ...
ZAHLEN ZUM TAG. Nur die Hälfte der Salzburger:innen ist am Wahlkampf für den bevorstehenden Urnengang interessiert. Das merkt man....
ANALYSE. Die Art und Weise, wie mit der Mitgliederbefragung umgegangen wird, ist auch daher verrückt: Es wird schwer bis...
ANALYSE. Die ÖVP beginnt erst jetzt dafür zu büßen, sich 2017 aufgegeben und ganz einem rechtspopulistischen Blender überlassen zu...
ANALYSE. Mit FPÖ und MFG will niemand koalieren. Zusammen erfahren sie aber erheblichen Wählerzuspruch. Das erschwert Regierungsbildungen. Und überhaupt....
ANALYSE. Von Affäre zu Affäre, von Krise zu Krise zeigt sich, wie viel Handlungsbedarf in Österreich bestehen würde. Weder...
ANALYSE. Bundeskanzler Kurz und FPÖ-Chef Kickl kommen bei der Bevölkerung ähnlich schlecht an. Bei beiden gehört genau das jedoch...