ZAHLEN ZUM TAG. Würdenträger kämpfen für die Privilegierung der Ehe. Dabei verkennen sie gesellschaftliche Entwicklungen.
ZAHLEN ZUM TAG. Selbstmordrate in Kärnten und der Steiermark viel höher als im Bundesschnitt.
ANALYSE. Zeit, ausschließlichem Krisengerede ein paar Indikatoren entgegenzuhalten, die zeigen, dass es auch erfreuliche Entwicklungen gibt.
ANALYSE. Auch in der Pensionsdebatte ist es an der Zeit, verstärkt die Lebenserwartung zu berücksichtigen. Das würde zeigen, wie leicht sich das Problem lösen ließe.
ZAHLEN ZUM TAG. Unterschiede in einigen bürgerlichen Bezirken am größten, wie die Statistik für das vergangene Jahr zeigt.
ZAHLEN ZUM TAG. Von der Steiermark und Kärnten wird die Beschäftigungspflicht übererfüllt. Tirol und Vorarlberg liegen weit von der Zielvorgabe entfernt.
ZAHLEN ZUM TAG. Seit Mitte der 1980er Jahre ist die Zahl in Österreich um fast die Hälfte gesunken.
ZAHLEN ZUM TAG. In Österreich gab es im vergangenen Jahr 50 Morde, das entsprach 0,6 pro 100.000 Einwohner.
ANALYSE. Nicht nur in Großbritannien unterscheidet sich das Stimmverhalten der „60 plus“-Generation markant von dem der Jüngeren. Auch in Österreich ist das der Fall.
ANALYSE. Das „starke Geschlecht“ ist schlechter gebildet, viel häufiger arbeitslos und wesentlich krimineller als Frauen.