ZAHLEN ZUM TAG. Neben der ÖVP will eine knappe, relative Mehrheit der Wähler die SPÖ in der nächsten Regierung...
ANALYSE. Sebastian Kurz hat bei der Regierungsbildung ein paar schlechtere Karten. Sprich: Das wird kein Kinderspiel für den Wahlsieger....
ANALYSE. Keine Partei hat in diesem Wahljahr so wenig von Zugewinnen wie sie. Ihr bleibt die Oppositionsrolle. Und diese...
ZAHLEN ZUM TAG. Nesselwängle (Tirol), Rohr im Gebirge (NÖ) und Schnepfau (Vbg) sind genau gleich klein, ländlich und bürgerlich...
ANALYSE. Staatspolitische Verantwortung wäre, sich für die Regierungsbildung nicht unnötig viel Zeit zu nehmen. Zumal die Verhältnisse klar auf...
ANALYSE. Das Ergebnis der Landtagswahl ist vor allem auch auf die starke Urbanisierung zurückzuführen. Grüne, aber auch Neos profitieren...
ZAHLEN ZUM TAG. Beim Wahlverhalten nach Geschlecht und Alter hat das Sozialforschungsinstitut SORA in Vorarlberg extrem große Unterschiede festgestellt....
ANALYSE. Die Freiheitlichen sind dabei, sich selbst zu neutralisieren: Hofer ist schon einmal ein geschwächter Obmann. Das verschafft Sebastian...
ANALYSE. Der Altkanzler hat bereits signalisiert, wie er wieder Regierungschef werden möchte. Van der Bellen kann nur zuschauen. Und...
ANALYSE. Wer Volksbegehren ignoriert oder vermittelt, das Parlament habe eine Regierung gestürzt, schafft sich eine Wählerschaft, die über das...