BERICHT. Bei der Kammerwahl in Niederösterreich erreichte die impfgegnerische Partei fast zehn Prozent. Das heißt was. Vor allem auch...
ANALYSE. Mit FPÖ und MFG will niemand koalieren. Zusammen erfahren sie aber erheblichen Wählerzuspruch. Das erschwert Regierungsbildungen. Und überhaupt....
ANALYSE. Ukraine- wie Coronapolitik stehen im Zeichen einer (fast) unsichtbaren Macht: Herbert Kickl und Parteifreunde bestimmen indirekt mit. Nicht...
ANALYSE. In Niederösterreich hat FPÖ-Landesrat Waldhäusl eine „Triage“ für Flüchtlinge angekündigt. Landeshauptfrau Mikl-Leitner (ÖVP) traut sich nicht, dagegen vorzugehen....
ZAHLEN ZUM TAG. ÖVP und Grüne kommen zusammen nur noch auf 34 Prozent. Die SPÖ legt zwar zu, würde...
ANALYSE. Von Affäre zu Affäre, von Krise zu Krise zeigt sich, wie viel Handlungsbedarf in Österreich bestehen würde. Weder...
ANALYSE. Es reicht nicht, eine Debatte für beendet zu erklären: Nehammer muss der Kurskorrektur auch Glaubwürdigkeit verleihen. 00
ANALYSE. FPÖ-Chef Herbert Kickl tritt im Ukraine-Konflikt gegen Sanktionen und gegen die Aufnahme von Flüchtlingen auf. Viel überlegt hat...
ZAHLEN ZUM TAG. Bei der Landtagswahl in Oberösterreich haben die Grünen anteilsmäßig sogar am stärksten an die impfgegnerische Partei...
ANALYSE. Der Bundespräsident hat noch nicht angekündigt, sich im Herbst einer Wiederwahl zu stellen. Kein Wunder: Es ist außergewöhnlich...