ANALYSE. „1000 Euro für alle“ sind nicht nötig. Viele haben mehr Geld als vor der Krise, der Konsum hat...
BERICHT. Im europäischen Vergleich ist die Wirtschaftsleistung auch im ersten Quartal überdurchschnittlich stark zurückgegangen. 00
ANALYSE. Beim „Grünen Pass“ wird Österreich nicht Vor-, sondern allenfalls Mitreiter. Und mit der Schmid-Ablöse geht auch noch eine...
ZAHLEN ZUM TAG. Im europäischen Vergleich gibt es in Österreich noch immer besonders weitreichende Beschränkungen. 00
ANALYSE. Konflikte werden schon auch provoziert: Sorgen und Nöte einer relativ kleinen Wählergruppe haben nicht die nötige Aufmerksamkeit. 00
BERICHT. Die Regierung vermittelt wieder einmal den Eindruck, Österreich besonders gut durch die Krise zu führen. Ein Blick zu...
ZAHLEN ZUM TAG. Sogenannte „BIP-Lücke“ ist nach Lockerungsschritten von Mitte Mai aber viel kleiner geworden. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Rückgang bestätigter Infektionen in mehreren Bundesländern gebremst. 00
ANALYSE. Aus heutiger Sicht nicht nur möglich, sondern wahrscheinlich: Rechtsextreme Führungen in Frankreich und Italien. Und keine Wende in...
BERICHT. OECD geht davon aus, dass die Krisenverluste erst im Herbst des kommenden Jahres wettgemacht sein werden. 00