BERICHT. Grünen-Justizsprecher Albert Steinhauser will von der Innenministerin wissen, wie die Ermittlungen laufen.
ANALYSE. Wenige Tage vor den Landtagswahlen verabschiedet sich die Volkspartei von ihrem Vernunftkurs. Anstatt Überzeugungsarbeit für diesen zu leisten, macht sie damit die Verwirrung nur noch viel größer. Zu ihrem eigenen Schaden.
Warum wir Hunderttausende Zuwanderer nicht nur brauchen könnten, …
ANALYSE. … sondern uns darum bemühen sollten. Daimler-Vorstand Zetsche lieferte eine Begründung – es gibt jedoch mehrere.
Gastkommentar von Johannes Huber auf VIENNA.AT. Flüchtlinge brauchen Erste Hilfe – und dann eine korrekte Prüfung. Dagegen kann es doch nichts einzuwenden geben.
KOMMENTAR. Außenminister Kurz will für die Flüchtlingshilfe vor Ort zwei Millionen Euro zur Verfügung stellen. Das ist gut gemeint, aber bei weitem nicht ausreichend.
BERICHT. Innenministerium verzeichnet überraschende Wendung. Trend: Mehr als 80.000 im heurigen Jahr.
Junge Syrer, alte Österreicher: Im Drama liegt auch eine Chance
ANALYSE. Wir brauchen dringend Leute, die für Innovationen sorgen, Arbeitsplätze schaffen und Steuern zahlen.
ANALYSE. Das Verfassungsgesetz zur Unterbringung von Flüchtlingen stärkt die Innenministerin – setzt sie vor allem aber auch unter Druck.
ANALYSE. In der Asylfrage steuert der Vizekanzler seine Partei in die Mitte – und geht auf Distanz zu Strache.
BERICHT. Mehr als vier Millionen Menschen haben das Bürgerkriegsland bereits verlassen. Nach Europa floh ein Bruchteil.