ZAHLEN ZUM TAG. Im westösterreichischen Bundesland ist die Quote besonders großen Schwankungen unterworfen.
ANALYSE. Gerade dort, wo die Arbeitslosenversicherung besonders wichtig ist, zahlen künftig noch mehr Beschäftigte keine oder reduzierte Beiträge.
ZAHLEN ZUM TAG. Erstmals nach mehreren Jahren gibt es auch mehr Beschäftigte unter 25.
ZAHLEN ZUM TAG. Die Nationalbank hat die Prognosen für heuer zweimal revidieren müssen. Zuletzt kräftig nach oben.
ZAHLEN ZUM TAG. Wer über einen Pflichtschulabschluss nicht hinauskommt, hat größte Jobprobleme. Besonders in Wien.
ZAHLEN ZUM TAG. Frauen, Ausländer und Ältere sind nach wie vor mit erheblichen Arbeitsmarktproblemen konfrontiert.
ZAHLEN ZUM TAG. Innerhalb eines Jahres haben sich die Prognosen des Finanzministeriums deutlich verschlechtert: plus zwei Milliarden Euro bis 2019.
ZAHLEN ZUM TAG. In westösterreichischen Tourismusregionen ist die Beschäftigungslage zurzeit gut, in Kärnten dagegen ausgesprochen schlecht.
ZAHLEN ZUM TAG. Nicht nur ältere Männer haben ein Problem auf dem Arbeitsmarkt, sondern ganz besonders auch 20- bis 24-jährige.
ZAHLEN ZUM TAG. In der Bundeshauptstadt gibt es ein massives Beschäftigungsproblem. Wobei Männer viel stärker davon betroffen sind als Frauen.