ANALYSE. Österreich gehört zu den Ausnahmen im europaweiten Vergleich. Und das hängt auch mit innenpolitischen Versäumnissen zusammen. Am Rande...
ANALYSE. Karl Nehammer hat es verabsäumt, einen neuen Kurs zu setzen und für die Sanktionen zu werben. Aus Sorge...
ANALYSE. Die Ausgleichsmaßnahme zur CO2-Bepreisung wurde von ÖVP, aber auch Grünen, uminterpretiert und letztlich von beiden zweckentfremdet. Ergebnis: Von...
ANALYSE. Wie schon in der Coronakrise machen Bund und Länder, was sie aus unterschiedlichsten Gründen für notwendig erachten. Das...
ANALYSE. Strompreisbremse: Zusammentreffen von ÖVP- und größeren Krisen ergibt eine toxische Gemengelage, die vieles schlimmer machen könnte. 00
ANALYSE. Die „Krone“ setzt Karl Nehammer mit Michael Ludwig gleich und bei der Bundespräsidenten-Wahl auf Tassilo Wallentin. Das heißt...
ANALYSE. Der Finanzminister macht sich in Bezug auf die Wien Energie zum Teil einer türkis-roten Auseinandersetzung. Allein: Damit gewinnt...
ANALYSE. Bei einer Wahl heute würde die ÖVP-Hochburg Tirol in Trümmern liegen. NÖ wäre schwer beschädigt, die SPÖ hätte...
ANALYSE. Was zur Auseinandersetzung um Wien Energie bleibt: Es existiert ein augenzwinkerndes Verständnis dafür, was Spekulationsgeschäfte sind. Und ÖVP...
ANALYSE. … und die Lust auf eine Ampel ist nach den Vorfällen in Wien bei Neos und Grünen nicht...