ANALYSE. Was die Einstellung der Wiener Zeitung, unverschämt hohe Werbeausgaben der Regierung und eine „Content Agentur“, die dem Kanzleramt...
ANALYSE. Die SPÖ entfernt sich gerade von einer möglichen Zusammenarbeit mit Neos und Grünen. Das ist auch den Umständen...
ANALYSE. Österreich braucht ein Medienvolksbegehren. Es liegt in der Verantwortung von Zeitungen, sich darum zu kümmern – und nicht...
ANALYSE. Zeitungen werden eingestellt oder ihre Nöte werden verschärft. Und dann will die Verfassungsministerin auch noch Medien gegenüber mutmaßlich...
ZAHLEN ZUM TAG. Österreich überweist nach wie vor hunderte Millionen Euro für die Kriegskasse. Pro Monat. 00
ANALYSE. Flüchtlingspolitik: Bundeskanzler und Innenminister mögen sich dem „Framing“ nicht mehr entziehen, dass Herbert Kickl geschaffen hat. 00
ZAHLEN ZUM TAG. „Öffentliche Medienfinanzierung“ in Österreich am Beispiel der fünf größten Zeitungsgruppen. 00
ANALYSE. Durch ihren Umgang mit Kickl riskieren Karl Nehammer und Co., noch mehr Wählerinnen und Wähler zu verlieren. 00
ANALYSE. Die österreichische Regierung wendet viel mehr Geld für Werbung auf als die deutsche. Durch eine Systemänderung müsste Journalismus...
ANALYSE. Warum der Vizekanzler die Grünen ein weiteres Mal in eine Nationalratswahl führen möchte – und diese Aufgabe nicht...