BERICHT. Parteigründer überweist nach wie vor Geld: Vergangene Woche waren es wieder 50.001 Euro.
ZAHLEN ZUM TAG. Norbert Hofer erreichte bei der Präsidentschaftswahl vor einem Jahr 35 Prozent. Von einem solchen Wert ist Marine Le Pen nun weit entfernt geblieben.
ANALYSE. BUWOG-Prozess und Eurofighter-Beschaffung: Ausgerechnet vor einer Nationalratswahl werden ÖVP und FPÖ von ihrer Vergangenheit eingeholt. Und das gleich zweifach.
BERICHT. Sozialminister Stöger schließt Quersubventionierung von Parteien in einer Anfragebeantwortung aus.
ANALYSE. Gerade im Umgang mit der Türkei zeigt sich, dass Regierungspolitik mehr sein sollte, als nur Entwicklungen zu kommentieren.
ANALYSE. Alle Parteien suchen ihr Glück rechts oder irgendwo in der Mitte. Darunter leidet der Wettbewerb.
BERICHT. ÖAAB-Lehrer lehnen Autonomiepaket rundherum ab. Im Nationalrat haben ihre Kollegen ein entscheidendes Wörtchen mitzureden.
ANALYSE. Wer die Mindestsicherung als bloßen Gnadenakt betrachtet, wird sie wohl oder übel kürzen. Dahinter stehen jedoch große System- und Denkfehler.
ANALYSE. Die Grünen laufen Gefahr, ihre Stammwählerschaft zu vergrämen. Dabei würden sie diese mehr denn je brauchen.
ZAHLEN ZUM TAG. Zum Beispiel 0,06 Prozent der Asylwerber, mit denen Österreich 2015 konfrontiert war.