ANALYSE. Mit einer eignen Liste bei der Nationalratswahl wird’s wohl nichts mehr. Die ehemalige Präsidentschaftskandidatin kann nur noch Anschluss bei ÖVP oder NEOS suchen.
ANALYSE. Und so gut geht’s Land und Gemeinden in Tirol und Vorarlberg zumindest in finanzieller Hinsicht. Wien im Mittelfeld.
ZAHLEN ZUM TAG. Im Schnitt belaufen sich die monatlichen Aufwendungen laut Statistik Austria auf 33 Euro.
RECHENSPIELE. Der Bürgermeister hat eine Fusionsdebatte eröffnet. Zu Ergebnissen zu kommen, wird gar nicht so einfach sein.
ANALYSE. Der Bürgermeister hat eine Debatte über eine neue Gliederung der Bundeshauptstadt eröffnet. Auch sich und seiner Partei tut er damit nicht nur Gutes; im Gegenteil.
BERICHT. Sozialminister will Zahlung von maximal 37 Euro im Monat um 15 Prozent erhöhen. Erste Anhebung in 70 Jahren.
ZAHLEN ZUM TAG. Haushaltsaufwendungen für Zeitungen, Papier und andere Druckwerke sind in fünf Jahren um ein Viertel eingebrochen – auf rund 32 Euro im Monat.
ANALYSE. Die einstigen Großparteien könnten verschwinden, sagt der Kanzler. Da und dort sind sie es bereits.
BERICHT. „Mangels Relevanz“ fehlen Informationen, wie Sozialminister bestätigt: Nur 177 Neuzugänge im vergangenen Jahr.
ZAHLEN ZUM TAG. Insgesamt sind im vergangenen Jahr zehn Milliarden Euro an Steuermitteln notwendig gewesen.