ANALYSE. Die Partei hat nicht nur ein ernsthaftes Führungs- und Toleranzproblem. Es hapert an noch viel Grundsätzlicherem.
BERICHT. Auswertung des Bundespressedienstes: 30 Millionen Euro für Mediaprint, 20 Millionen für ORF.
ZAHLEN ZUM TAG. Aufkommen in den ersten zwei Monaten dieses Jahres um 11,8 Prozent gestiegen.
ANALYSE. Der fliegende Wechsel des Nationalratsabgeordneten Christoph Vavrik sagt über alle Beteiligten sehr viel aus.
BERICHT. Verschärfung des Sexualstrafrechts: „Gefahr, dass auch schuldlose Mitglieder einer Gruppe zur Verantwortung gezogen werden.“
ZAHLEN ZUM TAG. Aufkommen ist mit Jahresbeginn wieder um mehr als vier Prozent gestiegen.
ANALYSE. Die Volkspartei definiert ihren Leistungsgedanken nur noch über ihren angeblichen Kampf gegen „Sozialmissbrauch“. Kein Wunder.
BERICHT. Damit sie Sache nicht zu einer Mangelverwaltung werde, müsse das Bildungsbudget aufgestockt werden.
ZAHLEN ZUM TAG. Bildung der Eltern fällt stärker ins Gewicht als der Migrationshintergrund.
ANALYSE. Die beiden SPÖ-Politiker entwickeln sich aus nachvollziehbaren Gründen zu ernsthaften Kontrahenten: Der eine sieht seine Chanen eher mitte-rechts, der anderen muss nach links ziehen.