ANALYSE. Dass es heuer viel mehr Anzeigen gegen Asylwerber gibt, heißt nicht, dass diese krimineller geworden sind; es gibt ja auch viel mehr Asylwerber.
ANALYSE. Mit dem Wohnbauförderungsbeitrag wird nur etwa ein Hundertstel des gesamten Steueraufkommens verschoben – damit aber auch ein Extrageld für die Länder.
ZAHLEN ZUM TAG. Wie begrenzt der Einfluss der Bundesorganisationen ist, unterstreichen die Abhängigkeitsverhältnisse der Nationalratsabgeordneten.
BERICHT. Unternehmer sollen auf Kosten der ohnehin schon defizitären Unfallversicherung entlastet werden. Diese protestiert.
Steuerreform: Finanzierung laut Budgetdienst gescheitert
BERICHT. Geplante Maßnahmen bei der Umsatzsteuer liegen weit unter den Ankündigungen.
ZAHLEN ZUM TAG. Männer bestätigen, dass in der Regel ihre Partnerin kocht, bügelt und putzt.
SVA: Pensionsreform möglicherweise verfassungswidrig
BERICHT. Anhebung der Ausgleichszulage allein für Singles „unsachlich“ – Kritik an geplanter Bonus-Regelung.
ANALYSE. Im Präsidentschaftswahlkampf ist der ehemalige Grünen-Chef zuletzt in die Defensive geraten.
ZAHLEN ZUM TAG. Die, die das Leben noch vor sich haben, sind zuversichtlicher, was die weitere Entwicklung der Gesellschaft betrifft.
BERICHT. Im Zuge der Finanzausgleichsverhandlungen zeichnet sich eine Erhöhung der Grundsteuer ab. Dabei geht es um Beträge in Milliardenhöhe.