ANALYSE. Finanzreferentenchef Schickhofer verweist ausschließlich auf höhere Ausgaben und fordert 500 Millionen Euro „pauschal“.
BERICHT. Nicht zuletzt aufgrund der Zuwanderung wächst die Bevölkerung stärker als in den meisten übrigen Bundesländern – und trotzdem entwickelt sich auch die Wirtschaftslage wesentlich besser.
ZAHLEN ZUM TAG. Sechs von zehn Haushalte beziehen Sozialleistung länger als ein halbes Jahr.
BERICHT. Zur Flüchtlingshilfe vor Ort trug die Republik in den ersten drei Quartalen dieses Jahres rund sechs Millionen Euro bei.
ANALYSE. Unter Heinz-Christian Strache ist die Partei unterwegs zu noch größeren Erfolgen als unter Jörg Haider – mit zumindest zwei Ausnahmen.
ZAHLEN ZUM TAG. Die zehn kleinsten Steuern, die der Bund einhebt, bringen nicht einmal ein halbes Prozent seiner Gesamteinnahmen.
ANALYSE. Eine rot-grün-pinke Mehrheit nach der nächsten Nationalratswahl wäre historisch. Vor allem Christian Kern muss daher in Alternativen denken.
ANALYSE. Wieder täuscht der Finanzminister darüber hinweg, dass er eine Riesenchance auf Reformen auslässt, indem er Riesenreformen in Aussicht stellt.
ANALYSE. Laut jüngster WIFO-Prognose entfernt sich Österreich noch weiter von der Vollbeschäftigung. Das ist strategisch gesehen gar nicht so schlecht für den Kanzler und SPÖ-Vorsitzenden.
BERICHT. Tiroler Arbeiterkammer will, dass künftig die Ortskenntnisse von Schilehrern abgeprüft werden.