ZAHLEN ZUM TAG. In Wien sind die Unterschiede zwischen Frauen und Männern am kleinsten, in Vorarlberg am größten.
ANALYSE. Die halbe Republik liegt dem niederösterreichischen Landeshauptmann zu Füßen. Was will er mehr – eineinhalb Jahre vor seinem (wohl) nächsten Urnengang?
BERICHT. Geltungsdauer der Rot-Weiß-Rot-Karte soll verlängert werden. Oberösterreichs Integrationslandesrat protestiert.
ZAHLEN ZUM TAG. Aufkommen hat gegenüber 2013 um das Zwanzigfache zugenommen.
ANALYSE. Am Stammtisch ist die Partei chancenlos. In den Städten jedoch wächst ihr Potenzial.
BERICHT. Alpenrepublik steuerte heuer 0,2 Prozent zum Budget der UN-Organisation bei, die sich um die Flüchtlingshilfe kümmert.
ZAHLEN ZUM TAG. Der Kandidat hatte insgesamt eine Million mehr zur Verfügung als sein Mitbewerber Hundstorfer.
ANALYSE. Eine Grundsatzrede allein bringt exakt null. Wenn daraus keine Bewegung entstehen soll, ist es besser, gleich gar keine zu halten.
BERICHT. Fahrradbranche wehrt sich gegen Liberalisierung – und fordert sogar eine verschärfte Reglementierung.
ZAHLEN ZUM TAG. Auf 1000 Österreicher kommen fünf berufsausübende Mediziner.