ANALYSE. Wenn es um Inhalte geht, ist die Volkspartei nicht nur gespalten, sondern vor allem auch orientierungslos.
ZAHLEN ZUM TAG. Die Nationalbank hat die Prognosen für heuer zweimal revidieren müssen. Zuletzt kräftig nach oben.
ZAHLEN ZUM TAG. In Österreich gibt es noch immer sieben bewohnte Katastralgemeinden ohne Mobilfunk-Versorgung.
ANALYSE. Nach Kern beginnt auch schon Kurz unfreiwillig zu zeigen, dass er in seiner Partei gewissen Zwängen ausgesetzt ist.
Fiskalrat: Politik lässt unnötig hohe Flüchtlingskosten zu
BERICHT. Maßnahmen zur „raschen Integration der Asylberechtigten nur teilweise umgesetzt“.
Direkte Förderungen: Jeder vierte Euro fließt in die Landwirtschaft
ZAHLEN ZUM TAG. Bund hat 2015 rund fünf Milliarden Euro ausbezahlt, wie einem Bericht des Finanzministeriums zu entnehmen ist.
ANALYSE. Christian Kern und Sebastian Kurz wollen sehr viel verändern. Wohin das alles führen soll, sagen oder wissen sie (noch) nicht. Dem einen wird das gerade gefährlich, dem anderen ist es eine Warnung.
ANALYSE. Und zwar beim AMS, das den Arbeitsmarkt viel besser im Auge hat als die Bundesländer, die noch dazu dabei sind, die Leistung zu zerstören.
Warum die Mindestsicherung vor allem Wien tangiert
ZAHLEN ZUM TAG. Dass die meisten Bezieher in der Bundeshauptstadt wohnen, ist beinahe logisch.
ANALYSE. Der FPÖ-Chef wird ein bisschen unterschätzt. Nach der Nationalratswahl wird voraussichtlich er die Hauptrolle spielen. Und nicht Kern und auch nicht Kurz.