ZAHLEN ZUM TAG. Von welchen Kosten wir bei den Sozialversicherungen und bei der Mindestsicherung reden.
ANALYSE. Der Bundeskanzler und seine größte Schwäche: Ein Koalitionspartner, den er nicht einmal einzubremsen versucht. Siehe Gudenus vs. Soros.
ZAHLEN ZUM TAG. Bundesanleihe mit einer ausstehenden Nominale von dreieinhalb Milliarden Euro läuft am 20. September des Jahres 2117 aus.
BERICHT. Geringverdienende würden kaum bis gar nicht von der Leistung profitieren, kritisiert die schwarz-rote Landesregierung.
ZAHLEN ZUM TAG. Salzburg: Bei Facharbeitern holten Grüne und Neos drei Prozent. Bei Uniabsolventen 48.
ANALYSE. Georg Willi hat recht: Wer an den Alltagsproblemen der Leute vorbeiredet, ist chancenlos.
Wir haben ein Demokratieproblem
BERICHT. Landtagswahl-Bilanz: Nur jeder dritte FPÖ-Wähler hält Demokratie uneingeschränkt für die beste Regierungsform.
ZAHLEN ZUM TAG. In drei von vier Ländern holte die Kurz-ÖVP im Herbst mehr Stimmen als ihre Mitstreiter bei den nunmehrigen Landtagswahlen.
ANALYSE. Weiter Schulden, steigende Personal- und Pensionsausgaben, neue Förderungen: Von einer Budgetwende keine Spur.
ANALYSE. Warum die Tiroler Landeshauptstadt trotz aller Umstände einen grünen Bürgermeister bekommen könnte.