ANALYSE. Mit der City-Maut hat die Partei erstmals seit langem wieder ein Thema gesetzt. Wirklich ernst, um nicht zu sagen schicksalsträchtig, wird es für sie nun aber bei der Mindestsicherung.
Verkehrsproblem: Abwanderer werden mehrheitlich Pendler
BERICHT. Zur City-Maut-Debatte: Mit einem Wohnungs- ist nicht immer ein Arbeitsplatz-Wechsel verbunden. Im Gegenteil.
ZAHLEN ZUM TAG. Im ersten Drittel dieses Jahres ist die Gesamtsumme, die das Finanzministerium verzeichnet, um rund fünf Prozent gestiegen.
BERICHT. Sozialversicherungen: Honorarordnungen machen auch innerhalb eines Bundeslandes einen großen Unterschied aus, wie das Beispiel Tirol zeigt.
ANALYSE. Warum die Salzburger Regierungskoalition auch für die Bundespolitik relevant ist. Daraus kann sich längerfristig auch dort eine Option entwickeln für Sebastian Kurz.
ANALYSE. Politische Mandate mit einem Ablaufdatum zu versehen, ist gut gemeint, aber verhängnisvoll. Zu früh schwächt man sich damit selbst.
ZAHLEN ZUM TAG. Zusammenhang mit den größten Armutsrisiken ist offensichtlich.
ANALYSE. „Wiener zuerst“ ist nicht erfolgversprechend. Notwendig ist stattdessen eine Erzählung, die auseinanderwachsende Lager verbindet.
BERICHT. Von März auf April hat sich die Arbeitslosigkeit im tourismusreichen Bezirk vervierfacht.
ZAHLEN ZUM TAG. Zahl der Hochschulabsolventen steigt ebenso überdurchschnittlich, wie die der Ausländer in der Bundeshauptstadt.