ZAHLEN ZUM TAG. … und wo die Wirtschaftsleistung am höchsten ist, schnitt der FPÖ-Kandidaten am schlechtesten ab.
ANALYSE. Würden sie sich gemeinsam mit den Gemeinden Tirol zum Vorbild nehmen, wären fast zwei Milliarden Euro drinnen.
BERICHT. Auch Erwin Pröll wehrt sich dagegen, dass „sein“ Verwaltungsgericht eingebunden werden soll.
BERICHT. Österreichweit ist der Anteil seit 1990 langsam, aber stetig um die Hälfte auf 10,2 Prozent gestiegen.
BERICHT. Bodensee-Fischereiabgabe brachte Vorarlberg zuletzt exakt 27.759,90 Euro im Jahr.
BERICHT. Soziallandesrat Entholzer legt Zahlen für Oberösterreich vor: Bei den Asylberechtigten beträgt die durchschnittliche Höhe 615 Euro pro Haushalt und Monat.
BERICHT. Nach Wien wollen auch Vorarlberg und Niederösterreich keine Generalhaftung als Auftraggeber übernehmen.
Burgenland unter Niessl: Abräumen und dann abschotten?
ANALYSE. Dass ausgerechnet der burgenländische Landeshauptmann an den Grundfesten der europäischen Integration rüttelt, ist bemerkenswert.
DIE KOLUMNE VON LIBERO. Nationalratspräsidentin Bures ist tief in der Wiener SPÖ verstrickt, ihre Motive sind unklar: Loyalität zum Kanzler oder Absprung?
ANALYSE. Dass Erwin Pröll das Sagen hat, ist klar. Reinhold Mitterlehner müsste sich aber nicht so demütigen lassen, wie er es tut. Im Gegenteil. Immerhin agiert der Niederösterreicher parteischädigend und scheut sich, seiner Verantwortung für die Bundesorganisation gerecht zu werden.