BERICHT. Im Zuge der Finanzausgleichsverhandlungen zeichnet sich eine Erhöhung der Grundsteuer ab. Dabei geht es um Beträge in Milliardenhöhe.
ZAHLEN ZUM TAG. Mit 1419 Euro pro Kopf liegt das westliche Bundesland deutlich über Oberösterreich (1022 Euro).
BERICHT. Wobei nicht einmal alle berücksichtigt sind, die in den ausgelagerten Bereichen tätig sind.
ANALYSE. Und so gut geht’s Land und Gemeinden in Tirol und Vorarlberg zumindest in finanzieller Hinsicht. Wien im Mittelfeld.
RECHENSPIELE. Der Bürgermeister hat eine Fusionsdebatte eröffnet. Zu Ergebnissen zu kommen, wird gar nicht so einfach sein.
ANALYSE. Der Bürgermeister hat eine Debatte über eine neue Gliederung der Bundeshauptstadt eröffnet. Auch sich und seiner Partei tut er damit nicht nur Gutes; im Gegenteil.
BERICHT. Der Bundesvoranschlag für das kommende Jahr kommt einem attraktiven Angebot für die Finanzausgleichsverhandlungen gleich.
BERICHT. Gemeinnütze Tätigkeiten für Asylweber: Landes-Flüchtlingsreferenten bestehen auf fünf Euro pro Stunde.
ZAHLEN ZUM TAG. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen weisen zusammen seit Jahrzehnten ein mehr oder weniger gleichbleibendes Defizit aus.
ANALYSE. Finanzreferentenchef Schickhofer verweist ausschließlich auf höhere Ausgaben und fordert 500 Millionen Euro „pauschal“.