ZAHLEN ZUM TAG. Bei Bezirksvertretungswahlen in der Wiener Leopoldstadt hat sich die Zahl der ÖVP-Stimmen in einem Vierteljahrhundert geviertelt.
ZAHLEN ZUM TAG. Alle Parteien haben bei der Wiederholung der Bezirksvertretungswahl weniger Stimmen erhalten.
ZAHLEN ZUM TAG. Wiener Bezirkswahlen untermauern, dass Freiheitliche eher dort punkten, wo wenige Ausländer leben.
KOLUMNE VON LIBERO. Mit der Übernahme politischer Verantwortung ist es hierzulande nicht allzu weit her. Aus Versagen wird konsequent keine persönliche Konsequenz gezogen.
ZAHLEN ZUM TAG. Steiermark, Wien und vor allem Kärnten sind von einer 100-prozentigen Betreuungsquote am weitesten entfernt.
ANALYSE. Der niederösterreichische Landeshauptmann ist bei weitem nicht nur für den überforderten Innenminister verantwortlich.
BERICHT. Kärnten, Salzburg und Tirol sind am weitesten davon entfernt, wie den Zahlen des Innenministeriums zu entnehmen ist.
BERICHT. Anfragebeantwortung von Innenminister Sobotka. Beamte gegenüber Vertretern der Privatwirtschaft bevorzugt.
ANALYSE. Wie die Große Koalition zusammenbricht: Das Problem fängt schon an der Basis an, die sich verselbstständigt und in entgegengesetzte Richtungen umorientiert hat.
ZAHLEN ZUM TAG. Jeder dritte Zuwanderer nach Österreich kam im vergangenen Jahr in die Bundeshauptstadt. Dort verzeichnete man damit eine doppelt so hohe Quote wie in den übrigen Ländern.