ZAHLEN ZUM TAG. Gemessen an der Wirtschaftsleistung haben die Aufwendungen seit 1990 um zweieinhalb Prozentpunkte zugenommen.
ANALYSE. Es lohnt sich wirklich, sich eingehender mit dem österreichischen Gesundheitssystem auseinanderzusetzen. Zu vieles liegt im Argen.
ZAHLEN ZUM TAG. In keinem anderen Industriestaat mit Ausnahme Griechenlands gibt es so viele Mediziner.
ZAHLEN ZUM TAG. Steiermark, Wien und vor allem Kärnten sind von einer 100-prozentigen Betreuungsquote am weitesten entfernt.
ZAHLEN ZUM TAG. Gesundheitsministerin berichtet von über 20.000 Genehmigungen im ersten Jahr. Geringe Nachfrage nur im Burgenland.
BERICHT. … lassen sich davon aber nicht beirren. Steueraufkommen um ein Drittel höher als vor zehn Jahren.
BERICHT. Zur Pflegeplatzfinanzierung soll das 13. und 14. Einkommen der Bewohner nicht mehr unangetastet bleiben.
BERICHT. Bei acht von zwölf überprüften Ärzten sind bisher „Missstände bzw. Betrug“ nachgewiesen worden.
ANALYSE. Warum eine Zusammenlegung der Krankenkassen allein nichts bringt.
BERICHT. Richter sollen die Möglichkeit dazu erhalten. Arbeiterkammer „befürchtet“ längerfristige Ausweitung auf alle Berufsgruppen.