ANALYSE. Das Ende der Wiener Zeitung gehört als Teil eines größeren Ganzen gesehen, das sich gegen Journalismus und damit...
ANALYSE. Von Mahrer über Nepp bis Nehammer: Politische Agitation ist nicht dazu angetan, Vertrauen zu erwecken. Im Gegenteil. 00
ANALYSE. In Klagenfurt wird gegen einen Journalisten, der Missstände aufgedeckt hat, ermittelt; wegen des Beitrags zur Verletzung des Amtsgeheimnisses....
ZAHLEN ZUM TAG. Der Anteil der unselbstständig Beschäftigten, die Mitglied einer Gewerkschaft sind, beträgt 39 Prozent bei Männern und...
ANALYSE. Mit der Beschwörung einer Normalität stellen sich Kickl und Mikl-Leitner gegen die pluralistische Gesellschaft. Die Sehnsucht danach dürfte...
BERICHT. Die Bundeshauptstadt verzeichnet das mit Abstand größte Bevölkerungswachstum. Politisch spiegelt sich das jedoch nicht wider. Im Gegenteil. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Österreicher:innen stehen EU-Hilfen distanzierter gegenüber als der Durchschnitt aller EU-Bürger:innen. 00
ANALYSE. „Müssen“ hunderte Flüchtlinge im Mittelmeer ertrinken, schaufeln sich Linke durch Willkommenskultur ihr eigenes Grab? Diejenigen, die die Radikalisierung...
ANALYSE. Die Fragmentierung der Gesellschaft macht nicht nur der ÖVP, sondern auch den Neos zu schaffen. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Auch Vollzeiterwerbstätige kommen auf immer weniger Stunden. 00