ZAHLEN ZUM TAG. Die Zahl der Morde ist in Österreich im vergangenen Jahr sehr stark gestiegen. Sie erreichte damit wieder das Niveau der ersten 2000er Jahre.
Hohe Steuer-, noch höhere Beitragsquote
BERICHT. Wer die Österreicher entlasten möchte, kommt kaum umhin, auch bei den Sozialversicherungsbeiträgen anzusetzen.
BERICHT. Das österreichische Steuersystem ist ein einziger Ausnahmezustand. Wenige haben besonders viel davon.
BERICHT. Vorarlberger Kinderdorf kritisiert Mindestsicherungsreform außerordentlich heftig.
Sorgt die Regierung für mehr Kriminalität?
BERICHT. Vertreter der Justiz kritisieren die geplante Streichung der Mindestsicherung für Verurteilte besonders heftig. Experte: Rückfall vor die 1970er Jahre.
ZAHLEN ZUM TAG. Mittlere Einkommen der Beamten haben in den vergangenen Jahren stark an Wert gewonnen. Jene der Arbeiter haben deutlich verloren.
ANALYSE. Die freiheitlichen Angriffe auf die Caritas und der Umgang der Kurz-ÖVP damit sagen sehr viel aus über die politischen Verhältnisse.
BERICHT. Allein leben zunehmend ältere Menschen, wie die Haushaltsprognose der Statistik Austria zeigt. Das ist eine der größeren Herausforderungen für das Sozialsystem.
ZAHLEN ZUM TAG. Trotz Entlastung ist das Lohnsteueraufkommen seit 2010 stärker gestiegen als die Wirtschaftsleistung.
ANALYSE ZUM JAHRESABSCHLUSS. Österreich steht alles in allem sehr gut da. Auf der Agenda steht jedoch ein Ausnahmezustand. Und das wird sich 2019 nicht ändern. Im Gegenteil.