ANALYSE. Hartinger-Klein ortet „Fake News“, ist aber nicht bereit, Fakten zu liefern. Das nennt man perfid.
ZAHLEN ZUM TAG. Auf die Verwaltung entfällt nur ein Bruchteil der Kosten, auf jene der Unfallversicherung überhaupt nur 0,2 Prozent.
Mindestsicherung: Ausgaben schon 2017 eingebremst
ZAHLEN ZUM TAG. Aufwendungen inklusive Flüchtlingshilfe von Ländern und Gemeinden sind zuletzt kaum noch gestiegen.
FPÖ in der selbst gebauten Ungerechtigkeitsfalle
ANALYSE. Warum es verhängnisvoll für Strache und Co. ist, das Sozialministerium übernommen zu haben (die Antwort hat nichts mit Hartinger-Klein zu tun).
ZAHLEN ZUM TAG. Anteil der Ökosteuern ist über die Jahre mehr oder weniger konstant, vor allem aber verschwindend klein.
Sozialausgaben: „Zuwanderung“ bei weitem nicht größtes Problem
ZAHLEN ZUM TAG. Aufwendungen für Mindestsicherung und Flüchtlingshilfe haben sich 2017 kaum verändert und machen insgesamt nur einen Bruchteil aus.
Pendlerpauschale auch für die, die’s nicht brauchen
BERICHT. Ökologisch fragwürdige Förderung machte auch im vergangenen Jahr mehr als eine Milliarde Euro aus.
BERICHT. In Österreich würde es sehr viel Handlungsbedarf geben. Laut einer Analyse des Budgetdienstes des Parlaments wird dem auch die aktuelle Regierung nur bedingt gerecht.
BERICHT. Innenminister listetet Inserate seines Ressorts in „alle roger?“ und „Wochenblick“ auf.
ANALYSE. Wenn Kleinverdiener weniger in die Arbeitslosenversicherung einzahlen, bekommen sie in Zukunft weniger heraus. Oder andere tragen einen größeren Teil der Leistungen.