ZAHLEN ZUM TAG. 2019 nahmen die Einkommensteuern um 1,3 Milliarden Euro stärker zu als erwartet. 00
ANALYSE. Der Bundeskanzler will beim EU-Budget hart sein. Dabei geht es jedoch nicht um Sparsamkeit, sondern um „weniger Europa,...
ZAHLEN ZUM TAG. Spitzensteuersatz von 55 Prozent trifft kaum jemanden und bringt fast nichts. 00
ANALYSE. Ex-ÖVP-Finanzminister hat noch diese Prognose hinterlassen: Steigende Staatsausgaben, steigende Schuldenquote. 00
ANALYSE. Ohne Systemreform würde die Sozialversicherung extrem viel Geld verlieren. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Der Anteil der Einkommensteuern am gesamten Steueraufkommen ist zuletzt wieder gestiegen – und der der Ökosteuern...
ZAHLEN ZUM TAG. Das Land hat hohe Schulden und viele Gemeinden. Zumindest letzteres nützt der ÖVP. 00
BERICHT. In Österreich ist das Einkommen, ab dem der Spitzensteuersatz gilt, außerordentlich hoch im internationalen Vergleich. 00
ANALYSE. Zentrale Reformvorhaben sind nur mit Zustimmung der Bundesländer zu haben. Und das wird teuer. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Seit 2006 sind die Steuereinnahmen, die dem Bund bleiben, um mehr als sechs Milliarden Euro gestiegen....